Sitzprobe im neuen Renault Clio 2026: Bestseller, Runde 6
08.09.2025
Clio-Ausstattungslinien im Überblick
Die Basis:
Evolution = Einstieg mit Adaptive Geschwindigkeitsregelung, automatischer Notbremsassistent, Spurhalteassistent, Müdigkeitswarner, automatische Parkbremse, 10-Zoll-Display mit kabelloser Smartphone-Bildschirmspiegelung. Die Armaturen sind mit Stoff bezogen, nur der Fahrersitz in der Höhe verstellbar, die Klimaanlage muss manuell eingestellt werden und piepen tut es am Heck beim Einparken.
Die Mitte:
Die Ausstattungslinie Techno hat bereits das gut funktionierende OpenR link Multimediasystem mit integrierten Google Servicesan Bord, einen Ein-Zonen-Klimaautomatik, dunkel getönte Fondscheiben, automatisch abblendender Innenspiegel, Mittelarmlehne vorne, LED-Ambientebeleuchtung, schlüssellosen Zugang, automatisch einklappbare Außenspiegel, 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, Rückfahrkamera, Fernlichtassistent, Regensensor und sechs Lautsprecher.
Die Topversion:
Esprit Alpine heißt diese bei Renault seit geraumer Zeit, so auch beim neuen Renault Clio. Mit an Bord sind Alcantara-Akzente und exklusive Oberflächen, induktives Handyladen, ein höhenverstellbarer Beifahrersitz, Logo-Projektion, 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, adaptiver Tempomat, Einparkhilfe rundherum, Toter-Winkel-Warner, Ausstiegsassistent, Querverkehrswarner hinten und Rückfahr-Notbremsassistent.
